Auszüge aus der Spezifikation 10/2000
|
|
|
Vorbemerkung und Aufgabenstellung
Diese Studie beschreibt die erste Phase einer Entwicklungspartnerschaft mit der Fa. Umco GmbH, in der die Systemkonzeption ausdrücklich im Dialog mit der Anwenderpraxis von statten geht.
Hinausgehend über bestehende gängige Content Management Systeme soll hier die Konzeption einer maßgeschneiderten Softwarelösung für den gewerblichen Vertrieb von Fachexpertisen per Email und/oder vor allem über das Internet beschrieben werden.
Die Tätigkeit von Umco als Expertenservice besteht vor allem in der Selektion, Interpretation und Reduktion von umweltrelevanter Fachinformation hinsichtlich vorschriftsgemässem betrieblichen Umweltschutz auf ein für die betroffenen Wirtschaftsbetriebe leicht operationalisierbares Maß.
Der Informationsdienst als quasi ambulanter Bestandteil von Umwelt-Consulting erfordert ein schlankes, flexibles und dennoch nachhaltiges System als Einstieg in die Welt des elektronischen Publizierens.
Innerhalb der klar definierten Funktion des Systems, Information als Ware zu vertreiben, versteht sich Nachhaltigkeit als die Fähigkeit des zugrundeliegenden Entwurfs, zukünftige Entwicklungen schadlos integrieren zu können.
Beispielsweise stellt die nachträgliche Integration eines gestaffelten Nachfragedienstes (Callcenter) kein konzeptionelles Problem dar. Entsprechendes gilt für angestrebte Geschäftsfelder wie den Handel mit Informationen mit anderen Anbietern (Info-Trading).
Einzig Veränderungen, die durch extremes Wachstum der Betriebsgröße der Fa. Umco GmbH (z.B. Faktor 10) entstehen, sind in diesem Ansatz explizit nicht berücksichtigt. Die dazu notwendigen, verteilten kooperativen Strukturen müßten in einem separaten Projekt erweitert abgebildet werden.
Die Systemfunktionalität des UDMS erstreckt sich auf folgende Bereiche:
- Datenbankerfassung und –verwaltung von redaktionell aufbereiteten Schriften über aktuelle Veränderungen umweltrelevanter Rahmenbedingungen für Betriebe unterschiedlichster Branchen, und zugehöriger Sekundärinformationen.
- online Publizieren der aufbereiteten Informationen an Personenkreise unterschiedlicher Verbindlichkeitsprofile.
- Erstellung zeitnaher, automatisierter Zugriffsformen auf den Umco-Informationsdienst für Kunden höchster Priorität.
Details der Spezifikation sind unter non discloser conditions anzufordern.
Falch / Menzerolf
|