|
...zu diesem Thema:
Wir nehmen an, dass Publikationsverpflichtungen hinsichtlich Hintergrundinformationen zu gehandelten Produkten bis in den Consumermarkt hinein eher zunehmen werden. Anders gesagt geht unserer Meinung nach der Trend zu im Grossnetz kommunizierten Datenbankkonversionen mit komplexen Nutzungsprofilen. Und diese Entwicklung führt sozusagen incidently über die jeweilig mindestens als problematisch analysierten Wirtschaftsfelder - dem Umweltschutz wird bald der Verbraucherschutz folgen - das neue Gebot des gesamteuropäischen Rechtsschutzes wird den heutigen Bedarf an solcherlei Technologien eher sprengen.
Unsere Entwürfe sind abseits der Denkmaschinerien der grossen Softwarehäuser, die eher im Affekt auf den nur unvollständig reflektierten Bedarf reagieren müssen, sicherlich noch bis 2010 wirtschaftlich und konzeptionell nachhaltig. In einem konkreten Fall sitzt ein führender mittelständiger High-Tech Zulieferer mit der Lösung einer Garagenfirma wie unserer die wohl allzu überstürzte Entwicklungszeit von SAP bequem aus.
Wir fühlen uns hier selbstredend bestätigt und geschmeichelt zugleich.
Für unterschiedliche Anwendungskontexte können Sie uns gern ansprechen.
|